Hier erfährst du etwas über Bonsaipflege

Acer buergerianum

Seinen deutschen Namen hat der Dreispitzahorn von seinen dreilappigen Blättern die im Herbst wunderschöne Farben von Orange bis Rot annehmen….
Weiterlesen

Acer palmatum

Von den über 250 Arten werden in der Bonsaigestaltung etwa sechzig Arten in Europa kultiviert. Die wegen ihrer Schönheit und…
Weiterlesen

Cotoneaster

Heimat ist die gemäßigte Zone. Die Zwergmispel kann man bis auf Höhen von 1500 m in den Alpen antreffen, aber…
Weiterlesen

Ficus retusa

Die Heimat ist Süd- und Südostasien. Standort: Zimmer, hell, nicht direkt hinter der Scheibe an einem Südfenster. Im Sommer auch draußen, sonnig,…
Weiterlesen

Ginkgo biloba

Der Ginkgo stammt aus Ostasien, und wird seit 1730 bei uns in Europa als Zierbaum angepflanzt. Obwohl Ginkgos den Laubbäumen…
Weiterlesen

Malus spec.

Allgemein: Apfelbäume kommen natürlich in den gemäßigten, nördlichen Zonen vor. Die sommergrünen Bäume bringen im Frühjahr außergewöhnlich schöne und reichliche Blüten…
Weiterlesen

Olea europaea

Allgemein: Oliven werden schon sehr lange als Nutzpflanzen (Früchte, Öl) genutzt. Sie entwickeln im Alter ein sehr schöne, sehr borkige Rinde…
Weiterlesen

Pinus parviflora

Heimisch ist die Mädchenkiefer in Japan. Hauptsächlich kommt sie dort auf den Inseln Honshu, Shikoku und Kyushu vor. Sie wächst…
Weiterlesen

Pistacia lentiscus

Allgemein: Die Pistazie ist im Mittelmeergebiet und auf den Kanaren heimisch.  Sie wächst dort als bis zu 3 m groß werdender…
Weiterlesen

Punica granatum

Allgemein: Der Granatapfel ist im Mittelmeerraum und Südasien beheimatet. Die Blüten der bis zu 1m hohen Zwergform leuchten orange-rot und die…
Weiterlesen

Pyracantha spec.

Allgemein: Der Feuerdorn kommt vom Mittelmeer bis zu den gemäßigten Zonen Asiens in verschiedenen Arten vor. Er kann bis zu 6…
Weiterlesen

Quercus suber

Allgemein: Die Korkeiche ist im westlichen Mittelmeerraum heimisch. Der immergrüne Baum erreicht eine Höhe von 10-20 Metern. Die Rinde der Korkeiche…
Weiterlesen

Ulmus parvifolia

Beheimatet ist die Chinesische Ulme in Ostasien. Es gibt einige Varietäten die sich in Borke und Blätter unterscheiden. Als Bonsai mit…
Weiterlesen